Bronze für DA0C im Hessenkontest 2018

Die Ergebnisse des diesjährigen Hessenkontest sind heute bekannt geworden. Am 19. Mai haben Markus DO3MA und Michael DL2Mi mit DA0C von der Wasserkuppe auf 2m teilgenommen. Nur mit einer Big-Wheel Antenne ausgestattet kamen von 14-17 Uhr UTC 74 Verbindungen ins Log, die zusammen 274.659 Punkte ergeben. Das reichte insgesamt für den 3. Platz in der Klasse 5 – VHF.

Es muss nicht immer die „Big Gun“ sein

„Es freut mich, dass wir mit dieser Minimal-Ausrüstung und ohne großen Aufwand den 3. Platz belegt haben.“, resümiert Michael Dl2Mi, „Markus und ich hatten jedenfalls unseren Spaß und das ist die Hauptsache!“ Der gute Standort auf der Wasserkuppe gleich neben dem Radom hat es möglich gemacht gut gehört zu werden und auch selbst gut zu hören. Vielleicht gibt es im nächsten Jahr ein klein wenig mehr Antennenaufwand für DA0C, um vielleicht noch anderes Edelmetall zu ergattern.

Hessenkontest als Einstiegsdroge

Für diejenigen, die noch nie in einem Contest mitgemacht haben, ist der Hessenkontest ideal: Sowohl KW als auch UKW Contest-Luft kann geschnuppert werden. Beide Disziplinen erfordern jedoch unterschiedliche Strategien. Auf Kurzwelle ist bei diesem Contest in der Regel kein Beam erforderlich und somit entfällt das Drehen der Antenne. Auf UKW wird man jedoch kaum umhin kommen die Antenne zu drehen, wenn man auch das letzte Dezibel herauskitzeln möchte. Und so stressig wie z.B. im WAG-Contest ist es auch nicht. Wer es also langsam angehen will, der ist im Hessenkonstest genau richtig. Mitmachen und süchtig werden ist hier das Motto!